Besuch TeamLab-Planeten in Tokio, Japan obietet eine transformative und beeindruckende Erfahrung. Von der immersiven Himmelsreise bis hin zum interaktiven Charakter der Installationen ist es eine Gelegenheit, sich auf einer ganz neuen Ebene mit Kunst auseinanderzusetzen. Machen Sie sich bereit für ein visuelles und sensorisches Abenteuer, das Ihnen noch lange nach Ihrer Abreise in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website – Offizielle Website: https://planets.teamlab.art/tokyo/
Warum Sie TeamLab Planets besuchen sollten
1. Es ist Instagram-tauglich
TeamLab-Planeten: A celestial Sojourn bietet eine Fülle atemberaubender visueller Momente, die sich perfekt für die Aufnahme unvergesslicher Fotos eignen. Sie finden unzählige Instagram-würdige Aufnahmen, vom ätherischen schwebenden Universum der Blumen bis zum immersiven Universum der Wasserpartikel.
2. Es ist erschwinglich
Der Eintrittspreis für die TeamLab-Planeten ist zu einem angemessenen Preis angesetzt und somit für ein breites Besucherspektrum zugänglich. Ziel der Organisatoren ist es, das Erlebnis erschwinglich zu machen, damit mehr Menschen ihre innovativen digitalen Kunstinstallationen genießen und sich mit ihnen beschäftigen können.
- All-Inclusive-Erlebnis: Der Eintrittspreis bei TeamLab Planets deckt in der Regel den Zugang zu allen Installationen und Ausstellungen innerhalb des Veranstaltungsortes ab. Dies bedeutet, dass Besucher eine Vielzahl faszinierender digitaler Kunstinstallationen erkunden und mit ihnen interagieren können, ohne für jede einzelne zusätzliche Gebühr zahlen zu müssen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: TeamLab Planets bietet ein einzigartiges und umfassendes Erlebnis, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Besucher können viel Zeit damit verbringen, die Installationen zu erkunden, sich mit interaktiven Elementen auseinanderzusetzen und unvergessliche Momente festzuhalten, was die Investition zu einer lohnenden Investition macht.
Während Erschwinglichkeit ein wichtiger Aspekt ist TeamLab-PlanetenAufgrund der Zugänglichkeit ist unbedingt zu beachten, dass die Preise im Laufe der Zeit variieren oder sich ändern können. Es wird immer empfohlen, die offizielle TeamLab-Website zu besuchen oder sich direkt an den Veranstaltungsort zu wenden, um die aktuellsten Informationen zu Preisen und Ticketverfügbarkeit zu erhalten.
- Erwachsene (ab 15 Jahren): Etwa 3.200 bis 3.400 Yen.
- Kinder (3 bis 14 Jahre): Etwa 1.000 bis 1.200 Yen.
- Kinder unter 3 Jahren: Freier Eintritt.
3. Es ist eine familienfreundliche Aktivität
TeamLab-Planeten spricht Besucher jeden Alters an und ist somit ein ideales Reiseziel für Familien, Paare oder Alleinreisende. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können die immersiven Installationen bestaunen und spielerisch interagieren. Es ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen und ein Gefühl des Staunens teilen können.
4. Die Lage ist sehr gut erreichbar
TeamLab-Planeten liegt günstig in Tokio und ist daher sowohl für inländische als auch für internationale Besucher leicht zu erreichen. Es liegt in der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel und kann bei der Erkundung der pulsierenden Stadt in Ihre Reiseroute einbezogen werden.
Wie gehts zum TeamLab-Planeten vom Flughafen?
Wenn Sie am internationalen Flughafen Narita landen, stehen Ihnen mehrere Transportmöglichkeiten zur Verfügung TeamLab-Planeten:
- Zug: Nehmen Sie den Narita Express (N’EX) oder den Skyliner zum Bahnhof Tokio. Steigen Sie vom Bahnhof Tokio in die Yamanote-Linie um und steigen Sie am Bahnhof Yurakucho aus. Steigen Sie schließlich in die U-Bahn-Linie Yurakucho um und steigen Sie am Bahnhof Toyosu aus, dem nächstgelegenen Bahnhof zu TeamLab Planets. Die gesamte Fahrt dauert etwa 90 Minuten.
- Flughafen-Limousinenbus: Halten Sie Ausschau nach dem Limousinenbus-Service zum Bahnhof Tokio. Sobald Sie am Bahnhof Tokio angekommen sind, folgen Sie den oben genannten Zuganweisungen, um zum Bahnhof Toyosu zu gelangen.
Wenn Sie am Flughafen Haneda ankommen, können Sie aus den folgenden Transportmöglichkeiten wählen TeamLab-Planeten:
- Zug: Nehmen Sie die Tokyo Monorail vom Flughafen Haneda zum Bahnhof Hamamatsucho. Steigen Sie vom Bahnhof Hamamatsucho in die Yamanote-Linie um und fahren Sie zum Bahnhof Yurakucho. Steigen Sie dann in die U-Bahn-Linie Yurakucho um und steigen Sie am Bahnhof Toyosu aus, dem nächstgelegenen Bahnhof zu TeamLab Planets. Die Gesamtfahrzeit beträgt ca. 45 Minuten
- Flughafen-Limousinenbus: Finden Sie den Busservice zum Bahnhof Tokio. Wenn Sie den Bahnhof Tokio erreichen, folgen Sie den oben genannten Zuganweisungen, um zum Bahnhof Toyosu zu gelangen.
Sobald Sie an der Toyosu-Station angekommen sind, ist es Zeit, sich auf den Weg zu TeamLab Planets zu machen. Befolgen Sie diese Anweisungen:
- Verlassen Sie den Bahnhof Toyosu und gehen Sie zum zentralen Platz Toyosu.
- Nehmen Sie vom Toyosu Central Square aus eine kurze Taxifahrt oder gehen Sie etwa 10–15 Minuten zu Fuß, um TeamLab Planets zu erreichen. Das Museum befindet sich in einem markanten Gebäude und ist daher relativ leicht zu erkennen.
5. Es hat eine sehr einzigartige kulturelle Kunst
- Die digitalen Kunstinstallationen im TeamLab Planets sind bekannt für ihre atemberaubenden visuellen Effekte. Die Verwendung lebendiger Farben, komplizierter Details und faszinierender Animationen schafft eine traumhafte Umgebung, die Besucher in eine andere Welt entführt. Es ist eine Augenweide und ein Paradies für Fotobegeisterte.
- Die Installationen von TeamLab Planets verbinden japanische Ästhetik nahtlos mit modernster Technologie. Wenn Sie TeamLab Planets besuchen, bekommen Sie einen Eindruck vom Innovationsgeist Japans und seiner Fähigkeit, Tradition und Moderne zu verbinden.
- Unvergessliche Erinnerungen: Der immersive und interaktive Charakter von TeamLab Planets sorgt dafür, dass Ihr Besuch mit außergewöhnlichen Momenten gefüllt wird, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist eine Erfahrung, die Sie noch viele Jahre lang schätzen und in Erinnerung behalten werden.
- Natur neu erfunden: Durch das digitale Medium fängt TeamLab die Essenz der Natur auf wunderbare Weise ein. Erleben Sie den faszinierenden Wasserfluss, die blühenden Blumen und die sich verändernden Landschaften und zeigen Sie die Harmonie zwischen Natur und Technologie.
- Beruhigend: Die ruhige Atmosphäre von TeamLab Planets bietet eine Oase der Ruhe in der geschäftigen Stadt Tokio. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Nachdenken und finden Sie inmitten der bezaubernden digitalen Landschaften inneren Frieden.
- Bezaubernde Sensation: Lassen Sie sich von einem multisensorischen Erlebnis verzaubern. Vom Geräusch plätschernden Wassers bis hin zum Duft blühender Blumen spricht TeamLab Planets alle Ihre Sinne an und schafft eine wirklich immersive Umgebung.
Einige Dinge, die Sie vor Ihrem Besuch bei TeamLab Planets wissen sollten
- Du wirst barfuß sein.
- Alle Ihre Sachen werden im kostenlosen Schließfachbereich aufbewahrt – Sie können nur Ihr Telefon mitbringen.
- Der Wasserstand kann für Erwachsene bis auf Kniehöhe ansteigen. Sollte Ihr Kind tropfnass werden, empfiehlt es sich, Wechselkleidung für das Kind mitzubringen. Bitte vermeiden Sie den Zugang zum nächsten Bereich, wenn die Kleidung Ihres Kindes nicht trocken genug ist.
- In bestimmten Gebieten gibt es Wasser. Wir empfehlen, für Kinder Wechselkleidung mitzubringen, falls sie nass werden.
- Für den Fall, dass die Kleidung von Besuchern, z. B. Kleinkindern, nass wird, werden Sie vom Personal gebeten, Ihre Kleidung zu wechseln. Wenn Sie keine Kleidung zum Wechseln dabei haben, können Sie bei uns Handtücher ausleihen. Bitte wischen Sie Ihre nasse Kleidung ab, bevor Sie das nächste Kunstwerk betreten.
- Bitte beachten Sie, dass der Wasserbereich nicht zum Schwimmen geeignet ist.
- Ein Bereich der Website verfügt über eine Spiegeloberfläche. Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit besteht, dass Ihre Unterwäsche auf der Spiegeloberfläche reflektiert, wenn Sie einen Rock oder eine Hose mit weitem Saum tragen.
- Shorts können kostenlos ausgeliehen werden. Bitte informieren Sie das Personal im Museum, wenn Sie ein Paar benötigen, und geben Sie die Shorts auf dem Weg nach draußen zurück. Die Größen reichen von XS bis 6L.
- Der Standort verfügt über einen Bereich mit starken stimulierenden Lichtern und einen dunklen Bereich.
- Bitte lassen Sie aus Sicherheitsgründen niemals die Hand Ihres Kindes los.
- Bitte achten Sie bei Besuchern mit Kindern darauf, ihre Hände nicht loszulassen, da dies gefährlich sein könnte.
- Es gibt Umleitungswege für Besucher, auch für Menschen mit Behinderungen und solche mit Kindern, die bestimmte Kunstwerke überspringen möchten. Wenn Sie dies wünschen, informieren Sie bitte das Personal in der Nähe.
- Besuchern mit Kleinkindern ist der Zutritt mit einer (Vorder-)Babytrage gestattet.
- In den Toiletten des Museums stehen Windeltische zur Verfügung. Wenn Sie stillen oder sich ausruhen möchten, gibt es im Museum einen Erste-Hilfe-Raum. Bitte informieren Sie das Personal, wenn Sie es nutzen möchten.
- Zu Stoßzeiten kann es sein, dass Kunden, die schon längere Zeit vor Ort sind, vom Personal gebeten werden, nach vorne zu gehen.